Alles über Sexualität: Beruf und Berufung

  • Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Sexualpädagogik und Sexualwissenschaften
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Sexualtherapeutin
  • Klinische Hypnose und Systemische Hypnotherapeutin nach Milton Erickson
  • EMDR-Traumatherapeutin (VDH/ DGMT/ DEMDRG)
  • Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin
  • Zertifizierter systemischer Coach (DBVC)
  • Zertifizierte Therapeutin für Menschen mit Hoch- und Höchstbegabung
  • Dozentin im Bereich Sexualität und Hypnotherapie
  • Sprecherin und Autorin für sexuelle Themen
  • Podcast "Alles über Sexualität"
  • Projekt "Die Sexualität"

„Wie kommt man dazu, sich beruflich mit dem Thema Sexualität zu beschäftigen?" Wie oft bin ich das schon gefragt worden! Ganz praktisch hat mich das Thema in der Pubertät erwischt, wie so viele andere auch. Die erste Liebe, der erste Sex, der erste Liebeskummer. Und so viele Fragen, auf die ich keine Antwort fand. Damals stand uns ja nur die Bravo zur Verfügung. Es gab kein Internet und so gut wie keine Aufklärungsbücher. Im Studium hatte ich dann mit Mitte zwanzig durch einen glücklichen Zufall die Chance, nicht nur viele Antworten zu finden, sondern gleichzeitig zu lernen, wie ich andere Menschen auf ihrem Weg unterstützen kann. Seitdem hat mich das Thema nicht mehr losgelassen.


Von Sexualpädagogik mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund über eine jahrelange Zusammenarbeit mit den großen Erotikversandhändlern bis zur Sexualtherapie habe ich einen umfassenden und ganzheitlichen beruflichen Spagat hingelegt. Bis heute bestimmt Sexualität mein berufliches und einen guten Teil meines privaten Lebens. Letztendlich lässt sich das gar nicht mehr so richtig trennen, wenn sich aus einem beruflichen Netzwerk private Kontakte ergeben. Und es gibt immer wieder neue Seiten und spannende Erkenntnisse. Ich möchte Ihnen die Möglichkeit bieten, sich einen fundierten Eindruck über meine Arbeit zu verschaffen. Schließlich werden Sie mir Ihr Anliegen anvertrauen. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, etwas genauer zu beschreiben, welche einzelnen Stationen ich durchlaufen habe und was das für Sie bedeuten kann. 

1. Akademischer Werdegang und Weiterbildungen

Studium der Sexualpädagogik und Sexualberatung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Der glückliche und richtungsweisende Zufall: Während des Studiums der Erziehungswissenschaften stolperte ich in das Modellprojekt "Sexualpädagogik an der Hochschule" unter der Leitung von Prof. Uwe Sielert. Drei Semester Vollzeitstudium mit den unterschiedlichsten Themen: Theorie, Ethik und Didaktik der Sexualpädagogik; Medien und Methoden; Sexualpädagogik im Vorschulalter; Sexualität und Älterwerden; Persönlichkeitslernen; sexualwissenschaftliche Fragestellungen; Körper- und Sexualaufklärung; sexuelle Funktionsstörungen; Normen und Werten; Gewalt, Aggression und Sexualität; geistige Behinderung und Sexualität; Prostitution; Pornografie; Geschlechtsidentität; Sprache; Sexualberatung und noch so vieles mehr. Das Wichtigste war wohl, über mich selber zu reflektieren und zu lernen, dass wir unsere eigenen Werte und Normen nicht auf andere Menschen übertragen dürfen.

Studium der Sexualwissenschaften und Psychologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Diplom-Pädagogin)

Ich hatte Blut geleckt. Da waren noch so viele Fragen: Wie prägen uns Gesellschaft, Kultur und Religion? Wie haben die Menschen früher geliebt und gefühlt? Wie beeinflussen uns Genetik und Biologie? Welche rechtlichen Grundlagen gibt es? Wie bewegen sich Frauen zwischen Tradition und Moderne? Welche Liebeskonzeptionen gibt es? Das ist für mich so spannend, weil wir alle Sex immer auch vor dem Hintergrund dessen erleben, wie, wann und mit wem wir aufgewachsen sind und wie wir heute leben. Für meine heutige Arbeit mit Klient*innen waren u. a. die Vorlesungen zu abweichendem sexuellen Verhalten ebenso wichtig wie Kommunikation und Kommunikationsstörungen, Entwicklungspsychologie, sexueller Missbrauch und entwicklungs- und lernpsychologische Aspekte der Beziehungsfähigkeit. In den fast sieben Jahren an der Uni habe ich mich durch recht viele Fachbereich bewegt. Ein besonderes Faible hatte ich dabei  auch für Geschichte, insbesondere natürlich das Leben und Lieben in vergangenen Zeiten. Und ja, das kann man auch studieren!


In meiner Diplomarbeit habe ich mit sexuellen Biografien älterer Menschen auseinandergesetzt und wie man diese in sexualgeragogischer Arbeit zur Steigerung der Lebensqualität wiederaufleben lassen kann. 2001 habe ich mein Studium mit dem Diplom in Erziehungswissenschaften abgeschlossen.

Sexologie und Sexualberatung bei Susanna-Sitari Rescio, Soham-Institut in Hamburg

Raus aus Wissenschaft (s.o.) und Wirtschaft (s.u.), rein in Therapie und Beratung. Meine wertgeschätzte Kollegin Susanna-Sitari Rescio bietet in Hamburg eine zertifizierte Ausbildung für Sexualberatung an. Die Gelegenheit habe ich ergriffen, als ich meine Praxisgründung ins Auge fasste. Die Ausbildung umfasst Elemente aus unterschiedlichen sexualtherapeutischen Methoden. Für mich war es zum einen eine Auffrischung des Studiums, zum anderen aber auch eine fruchtbare Verknüpfung mit neuen Methoden und Sichtweisen. Vor allem die Körperarbeit war für mich als bis dahin berufliche Theoretikerin sehr bereichernd. Sexualität spielt sich eben auch auf der körperlichen Ebene ab.

Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie am Institut für systemische Therapie (ISPF), Hamburg

Wir alle sind Teile eines Systems, sei es innerhalb eines Paares, innerhalb der Familie oder auch im Job oder im Sportbereich. Die Ursache für eine Störung sehen wir daher auch nicht im Individuum selber angelegt sondern im jeweiligen System. Es ist Ihnen vielleicht schon aufgefallen, dass Sie sich in Ihrer Ursprungsfamilie anders verhalten als in einer Beziehung und anders auch in jeder Partnerschaft. Und natürlich auch beim Sex. Hier sind Sie offen und selbstbewusst und dort plötzlich sehr zurückhaltend. In der Systemischen Therapie schauen wir uns die Funktion des jeweiligen Symptoms an. Es gibt immer einen guten Grund, warum etwas geschieht. Manchmal liegt dieser Grund in der aktuellen Beziehung, oft aber auch in der eigenen Biografie.

Sexualität in der Paarberatung bei Susanna-Sitari Rescio, Soham-Institut in Hamburg

In meine Beratung kommen viele Paare. Das ist eine wunderbare Arbeit, die etwas anders ist als die Arbeit mit einzelnen Personen. Häufig steht hier das Thema Lustlosigkeit im Mittelpunkt. Dabei möchte meist die eine Person mehr Sex haben als die andere. Die Hintergründe sind wie immer sehr unterschiedlich. Aber es gibt auch viele andere Themen, die ein Paar aus dem sexuellen Gleichgewicht bringen können. Es ist wunderbar, wenn dann beide Beteiligten anwesend sind und am gleichen Strang ziehen: Etwas soll verändert werden! Und genau das gehen wir mit vielen Fragen und vielfältigen Methoden an.

Klinische Hypnose und Systemische Hypnotherapie

Hypnosetherapie ist ein gut erforschter und seit 2006 auch wissenschaftlich anerkannter Therapieansatz. In der Hypnose werden über Emotionen die Fähigkeiten der Klient*innen erweitert und ihre Ressourcen und Potentiale genutzt. Darüber können körperliche oder psychische Probleme in relativ kurzer Zeit gelöst werden. Und natürlich auch sexuelle Probleme. Ich habe über zwei Jahre eine fundierte Ausbildung in klinischer Hypnose und Systemischer Hypnotherapie am Milton Erickson Institut in Hamburg absolviert und damit den Grundstein für meine heutige Arbeitsweise gelegt. Und weil dieser Ansatz so spannend ist, bin ich eigentlich permanent in irgendeinem weiteren Seminar. Die Liste wird also immer länger.

  • Ausbildung in klinischer Hypnose und systemischer Hypnotherapie am Milton Erickson Institut in Hamburg (Curriculum nach Anforderungen der MEG)
  • Ausbildung in Strukturierter Hypnose an der Hypnose-Akademie in Hamburg
  • Grundseminar und Hypnose-Master mit NLP-Techniken bei Alfred Himmelweiß in Hamburg
  • Hypnotherapie nach Milton Erickson am Institut für systemische Therapie in Hamburg
  • "Hypnotherapeutische Übungen bei traumatischen Erfahrungen" am Institut für systemische Therapie in Hamburg
  • "Hypnotherapie bei Suchterkrankungen" bei Dr. Gunther Schmidt am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Selbsthypnose und hypnosystemisches Selbst" bei Dr. Gunther Schmidt am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Impact Techniken" bei Frauke Niehues am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Hypnotherapie bei Traumata und sexuellem Missbrauch" bei Ortwin Meiss am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Mentale Stärke - Effektives Coaching im Sport- und Leistungsbereich" bei Ortwin Meiss am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Scham und Peinlichkeit" bei Ortwin Meiss am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Hypnotherapie bei Psychosomatik und Schmerz" bei Ortwin Meiss am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Hypnotherapie bei Übergewicht und Essstörungen" bei Ortwin Meiss am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Schuld, Schuldgefühle und schlechtes Gewissen" bei Ortwin Meiss am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Depression und Burnout" bei Ortwin Meiss am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Trauer und Verlust" bei Ortwin Meiss am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Der Hypnotherapeutische Charity-Werkzeugkasten" bei Dr. Christian Schwegler, Milton Erickson Gesellschaft
  • "Hypnotherapie bei Angst- und Panikstörungen" bei Dr. Christian Schwegler, Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Der Hypnotherapeutische Werkzeugkasten 1" bei Dr. Christian Schwegler am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Punkt, Punkt, Komma, Strich - Fertig ist die Lösungssicht" bei Manfred Prior am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Hypnotherapie und Psychosomatik" bei Dr. Gunther Schmidt und Bernhard Trenkle, Auditorium Netzwerk
  • "Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen" bei Dr. Wolfgang Lenk am Milton Erickson Institut in Hamburg
  • "Hypnosesitzungen bei neuen Herausforderungen am Beispiel Endometriose und Corona" bei Bernhard Trenkle, Milton Erickson Gesellschaft
  • Verschiedene Workshops zur erotischen Hypnose bei Undine de Rivière, Hypnokink, Hamburg

Zertifizierte Trauma-Therapeutin (VDH/ DGMT/ DEMDRG), EMDR-Akademie in Hamburg

Viele Menschen denken bei einem Trauma an Menschen, die ein Zugunglück, eine Flutkatastrophe, eine Entführung, einen Überfall oder eine Vergewaltigung überlebt haben. Das Thema ist jedoch viel weitläufiger. Ich selber beschäftige mich schon eine ganze Weile mit transgenerationalen Traumata, also der Weitergabe von einer Generation an die nächste. Bindungstrauma durch frühkindliche Einzel- oder Dauererlebnisse wirken tief in den Menschen im Hier und Jetzt und wirken sich auch auf die Qualität des sexuellen Erlebens aus. Ein großer Bereich traumatischer Erfahrungen findet sich in meiner Praxis nach sexueller Gewalt, sei es durch sexuellen Missbrauch im Kindesalter oder nach sexuellen Übergriffen im Jugend- und Erwachsenenalter.

Zertifizierte EMDR-Therapeutin (VDH/ DGMT/ DEMDRG), EMDR-Akademie in Hamburg

EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing und ist eine vom wissenschaftliche Beirat für Psychotherapie anerkannte wissenschaftlich begründete Psychotherapiemethode. Ursprünglich für die Bearbeitung von traumatischen Erfahrungen entwickelt, bietet sie darüber hinaus viefältige Einsatzbereiche, z.B. bei Ängsten und Phobien, Süchten, unerwünschtem Verhalten, Schmerzen, Trauer, Zwängen oder psychosomatischen Erkrankungen. Alle diese Themen können auch im Zusammenhang mit Sexualität auftreten, entweder verursachend oder als Folge.

Immer wieder tauchen in unserer Beschäftigung mit dem Thema Sexualität frühere Erfahrungen mit körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt auf. Manchmal sind das einmalige Erlebnisse, manchmal aber auch langanhaltende. Manche Erfahrungen sind bewusst, andere wirken im Verborgenen. Und so wie alles andere, was wir erleben, Auswirkungen auf unsere Sexualität hat, so sind auch diese Erfahrungen fest mit uns verwoben. Um noch besser zu verstehen, wie sich (komplexe) Posttraumatische Belastungsstörungen und dissoziative Zustände auf unser (sexuelles) Erleben auswirken, habe ich mich zur Teilnahme an dieser Fortbildung entschieden. Michaela Huber wurde neulich als Grande Dame der Traumatherapie bezeichnet, so dass ich mich hier bestmöglich ausgebildet fühle. Hypnosetherapie und EMDR sind dann wiederum wunderbare und wunderbar wirksame Werkzeuge für die Arbeit mit Traumata.

Trauma und Sexualität: Behandlung von Folgestörungen nach sexualisierter Gewalt, Dr. Melanie Büttner, Traumahilfezentrum München

Menschen, die sexuelle Gewalt erlebt haben, kämpfen oft noch viele Jahre später mit den Auswirkungen auf ihre eigene Sexualität. Berührungen und Nähe können traumatische Erinnerungen wieder lebendig werden lassen. Ängste, Hilflosigkeit, der Drang zur Flucht und das Gefühl der Erstarrung machen einen machtlos. Ekel und ein Gefühl der Schmutzigkeit sind genauso verstörend wie ungewollte Erregung oder gewalttätige Fantasien. Die Vagina zieht sich schützend zusammen und verursacht Schmerzen, während der Rest des Körpers kaum etwas fühlt. Der Geist schaltet ab. Oft ist es im Nachhinein nicht klar, was während des Geschlechtsverkehrs passiert ist. Viele Betroffene sind schutzlos, weil sie ihre eigenen Bedürfnisse kaum wahrnehmen oder ausdrücken können. Es fällt ihnen schwer, Grenzen und Gefahren zu erkennen, was zu weiteren belastenden Erfahrungen und einer erneuten Opferwerdung führen kann. Während manche Betroffene Sex deshalb lieber meiden, suchen andere ihn dringend, weil sie sich nach menschlicher Zuwendung sehnen und das Alleinsein nicht ertragen können. Pornografie und digitale sexuelle Kontakte bergen besondere Risiken für die Betroffenen. Sexsucht tritt ebenfalls häufig auf. Oft sind die Partnerinnen und Partner der Betroffenen ebenfalls verunsichert und belastet.

Zertifizierte Therapeutin für Menschen mit Hoch- und Höchstbegabung, Frauke Niehues

Zwei Prozent der Bevölkerung sind intelligenter oder auch sehr viel intelligenter als der Durchschnitt. Bei manchen Menschen wird dies bereits im Kindesalter diagnostiziert, bei anderen erst im Erwachsenenalter. Dazu kommen diejenigen, die ein diffuses Wissen darüber haben, dass sie anders sind als die anderen, aber nicht wissen warum. Hochbegabte Menschen zeichnet aus, dass sie anders denken. Sie sind oft schneller, kritischer, vielseitig interessiert, sensitiver, emotionaler, unkonventioneller, perfektionistischer oder erwartungsvoller. Dies hat Auswirkungen auf ihr soziales Umfeld und auf ihre Beziehungen. Und auch auf ihre Sexualität. Speziell geschult für die Arbeit mit Hoch- und Höchstbegabten biete ich Ihnen Unterstützung in der Paar- und Einzeltherapie als auch in der Sexualtherapie an. Weitere Informationen gibt es unter Können macht Spaß Portal für Menschen mit Hoch- und Höchstbegabung von Frauke Niehues.

Zertifizierter Systemischer Coach (DBVC), Coachingakademie in Hamburg

In meiner Arbeit als Systemischer Coach geht es darum, Menschen bei Veränderungsprozessen zu begleiten. Diesen Ansatz finde ich so spannend, weil wir uns auch immer in einem System mit je eigenen Kommunikations-, Handlungs- und Beziehungsmustern befinden. Wir können nicht unseren Partner oder unsere Partnerin verändern. Aber unser eigenes Verhalten und Denken, was sich dann wieder auf unser Umfeld auswirkt. Zu dieser Form der Arbeit gehört Fragen, Fragen, Fragen. Fragen zum Verständnis, aber auch Fragen, mit denen ich Sie zum Nachdenken anregen möchte und die Ihnen völlig neue Betrachtungsweisen eröffnen. Die Ausbildung an der Coachingakademie ist anerkannt vom Deutschen Bundesverband Coaching e.v. (DBVC) und bezieht sich auf alle persönlichen und beruflichen Lebensbereiche.

Practitioner für angewandte Kommunikationstechniken und Veränderungsmodelle, Chris Mulzer in Berlin

Gerade im psychotherapeutischen Bereich ist es wichtig, dass wir unsere Worte gut abwägen. Denn die Art, wie wir miteinander sprechen, weckt innere Bilder. Damit könnte man übrigens behaupten, dass jede Form von Kommunikation Hypnose ist. Schon im Gespräch können wohltuend Räume und Möglichkeiten eröffnet und unbemerkte Ressourcen sichtbar gemacht werden. John Grinder und Richard Bandler, die Begünder des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), haben von Milton Erickson gelernt und die Muster hypnotischer Sprache sichtbar und verstehbar gemacht. Somit ist das für mich noch einmal eine Verfeinerung meiner hypnotherapeutischen Arbeit.

Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Rogers, Christian-Albrechts-Universität und Grüne Schule

Therapeutisch arbeite ich auf der Grundlage der Gesprächspsychotherapie nach Rogers. Diese Methode begeistert mich so sehr, weil die Lösung für die Anliegen in den Klienten selber liegt. Dadurch wird erreicht, dass der Klient oder die Klientin nicht nur zu sich selber findet, sondern auch wirklich hinter dem Ergebnis steht. Konkret bedeutet das, dass ich versuche, mich wirklich in Ihre Situation einzufühlen und Ihnen widerzuspiegeln, was ich dabei wahrnehme.

Systemisch-integrative Paartherapie bei Friedericke von Tiedemann, Auditorium Netzwerk

In meiner Arbeit mit Paaren steht das Thema Sexualität im Vordergrund und ist immer der Grund für die Kontaktaufnahme. Sexualität ist jedoch eingebunden in die Paarbeziehung mit jeweils wechselseitigen Auswirkungen. In dieser Ausbildung, die ich online im Alleingang absoviert habe, stehen die Themen Paardynamik, Herkunftsfamilie, Versöhnungsprozesse, Außenbeziehungen, Macht- und Streitpaare, Trennung, Trennungsambivalenz, Scheidung im Mittelpunkt. Aspekte dieser Paartherapie fließen je nach Bedarf in meine Arbeit mit ein.

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Landesprüfungsamt für Heilberufe in Hamburg

Die Erlaubnis zur Heilkunde ist die gesetzliche Grundlage für meine therapeutische Arbeit. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begebe ich mich auf eine spannende Reise in die menschliche Psyche und ihre Verhaltensweisen. Somit kann ich auch auf ein fundiertes psychologisches Grundwissen zurückgreifen. Hierzu gehört auch das Erstellen von Diagnosen.

Embodiment bei Susanna-Sitari Rescio, Soham-Institut in Hamburg

Körperliche Veränderungen haben einen direkten Einfluss auf unsere Psyche. Umgekehrt wirken sich Stimmungen, Absichten und emotionale Zustände auf körperliche Prozesse aus. Die Grundlagen dafür finden sich im Embodiment. Wir können uns diese Wechselwirkungen bewusst machen und sie gezielt verändern. Sie können das gleich selber ausprobieren: Gehen Sie einmal mit hängenden Schultern durch den Raum. Und anschließend mit gerader Haltung und herausgedrückter Brust. Merken Sie einen Unterschied?

2. Weitere Tätigkeitsfelder im Bereich Sexualität

Bei fast allem, was ich mache, geht es um das Thema Sexualität. Und auch über den therapeutischen Kontext hinaus gibt es jede Menge Möglichkeiten, mein Wissen und meine Fähigkeiten für andere Menschen sinnvol einzusetzen.

  • Zur meiner Aufklärungsarbeit gehören zahlreiche Artikel, Vorträge, meine Podcasts, Videos und auch zwei Online-Kurse.
  • Mittlerweile blicke ich auf einige Jahre der Zusammenarbeit mit den beiden großen Erotikversandhändlern Beate Uhse und ORION zurück. Eine vielseitige Tätigkeit, bei der mein Schwerpunkt in der Aufklärung liegt.
  • Viele Jahre habe ich Jugendliche und Erwachsene hinsichtlich ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung beraten. Auch hier spielten Partnerschaft und Sexualität häufig eine große Rolle.
  • Regelmäßig kommen Journalisten und Journalistinnen mit ganz unterschiedlichen Themen auf mich zu: Paarsexualität, Sextoys, Sexroboter, Sex der Zukunft, Sex in den Wechseljahren.
  • Für die Stiftung Männergesundheit in Berlin habe ich für den Dritten Deutschen Männergesundheitsbericht einen wissenschaftlichen Beitrag über männliche Sexualität und Sextoys erarbeitet. Und gerade erst ist das Aufklärungsbuch FAQ YOU von JUGEND GEGEN AIDS erschienen. Hier bin ich mit einem Interview zur Sexarbeit vertreten.

Meine Zeit bei Beate Uhse

Das hier möchte ich unbedingt extra erwähnen: Das Gefühl, in die Fußstapfen einer großen Aufklärerin zu treten, war für mich der ausschlaggebende Grund, für das Unternehmen Beate Uhse tätig zu werden. Den Traum hatte ich, seit ich während des Studiums aufgeschnappt hatte, dort wäre eine Soziologin eingestellt worden. Das wollte ich auch!


Es hat allerdings einige Jahre gedauert, bis aus dem Traum Wirklichkeit wurde. Zu meiner Zeit in ihrem Unternehmen war die Aufklärerin Beate Uhse leider schon verstorben. Ich hätte sie nur zu gern kennengelernt. Und so habe ich hoffentlich in ihrem Sinne für das Unternehmen ein Beratungsangebot aufgebaut, als Sex-Expertin für das Magazin aufklärende Beiträge geschrieben und bin durch das Land getourt, um den Menschen für ihre Fragen zur Verfügung zu stehen.


Sehr spannend war auch das Schreiben von Drehbüchern für Sex-Educationals, um auf diesem Wege den Umgang mit Sexualität zu entspannen. Das Drehen der Pornos, pardon Lehrfilme war auf jedem Fall ein Highlight in meiner beruflichen und persönlichen Laufbahn!